
13 | Der Galerieladen (Schönebecker Straße 2)
Urbane künstlerische Spurensuche
19:00 – 23:00 Uhr … >>>
Der Galerieladen ist mit 8 qm die kleinste Galerie Magdeburgs. Kommen Sie am Abend der Kulturnacht in die Schönebecker Straße 2, bestaunen Sie Kunst und Kreativität.
Urbane künstlerische Spurensuche – Die Stadt hinterlässt Spuren. Du auch?
Magdeburg steckt voller Geschichten – manche sind sichtbar, andere verborgen in den Mustern des Alltags. In einem interaktiven Kunst-Workshop gehen wir auf Spurensuche und machen das Unsichtbare sichtbar!
Neugierige Stadtentdecker:innen, kreative Köpfe und spontane Flaneure sind eingeladen, mitzumachen! Komm vorbei, erforsche deine Umgebung mit neuen Augen und nimm dein persönliches Andenken an die Magdeburger Kulturnacht mit nach Hause.

14 | Puppentheater Magdeburg (Warschauer Str. 25)
PUPPEN SINGEN BRECHT – Ausgewählte Lieder aus der Dreigroschenoper
19:30 / 20:30 / 21:30 / 22:30 Uhr … >>>
mit Florian Kräuter, Leonhard Schubert, Freda Winter und Claudia Buder am Akkordeon

15 | Villa P. (Warschauer Str. 25)
MODERNER TANZ mit Andrea Rivas und Operngesang mit dem Theater Magdeburg
19:00 / 20:00 Uhr Tanz … >>>
Andrea Rivas ist eine mexikanische Tänzerin, Choreografin und Kulturmanagerin mit Sitz in Magdeburg.

„Umbral“ ist eine Solo-Tanzperformance, die persönliche Transformation durch das Überschreiten physischer und emotionaler Schwellen erforscht. Das Stück reflektiert das Leben als kontinuierliche Auseinandersetzung zwischen Dualitäten, koexistierenden Kräften, die sich in ständiger Bewegung gegenseitig formen. Inspiriert von philosophischen und poetischen Visionen des Lebens als wellenartige Energie, lädt „Umbral“ das Publikum ein, diese subtilen Schwingungen zu erleben, wie sie sich im Körper und dem Raum, den er bewohnt, entfalten.
Foto: Andrea Rivas (c) David Flores
20:45 / 21:15 / 21:45 / 22:15 Uhr
Von Opernarien bis zu Irischen Liedern und Dichtern … >>>

20:45 und 21:45 Uhr
Anna Malesza-Kutny (Sopran)
Mit Beginn der Spielzeit 22/23 ist Anna Malesza-Kutny Ensemblemitglied am Theater Magdeburg. In der Spielzeit 25/26 übernimmt sie Partien wie Violetta (La traviata), Gretel, junger Hirt (Tannhäuser), die Titelrolle in Massenets Manon und den Sopran-Part im Ballett Drifting Out.
Foto: Anna Malesza-Kutny, Theater Magdeburg (c)Kerstin Schomburg

21:15 und 22:15 Uhr
David Howes (Bass-Bariton)
Der irische Bass-Bariton wurde u. a. von Olive Cowpar ausgebildet und absolvierte seinen Bachelor of Music am Musikkonservatorium in Dublin.
Im Februar 2025 wechselte er in das Ensemble des Theaters Magdeburg. In der Spielzeit 25/26 verkörpert er hier u. a. Reinmar von Zweter (Tannhäuser), Bartolo (Il barbiere di Siviglia) und Marquis d’Obigny (La traviata).
Foto: David Howes, Theater Magdeburg (c)Kerstin Schomburg

Paweł Popławski (Solorepetitor und Kapellmeister)
Mit Beginn der Spielzeit 17/18 kehrte Paweł Popławski als Solorepetitor und Kapellmeister ans Theater Magdeburg zurück und dirigierte hier seither. 25/26 leitet er u. a. die Oper Leben mit einem Idioten sowie das Domplatz-Musical Oklahoma!)
AUSSTELLUNG FigurenSammlung und Sonderausstellung Erzählende Objekte
19:00 – 23:00 Uhr
Die Ausstellung „FigurenSammlung FÜR ALLE SINNE“ – die größte öffentliche Figuren Sammlung Mitteldeutschlands kann besichtigt werden.
Die Sonderausstellung „Erzählende Objekte“ ist ebenfalls am Abend der Kulturnacht geöffnet.
16 | Getränkefeinkost (Warschauer Str. 20)
DJ Vitus Soska
19:00 – 23:00 Uhr … >>>

Seine Sets stehen für ausgelassene Stimmung und pure Tanzfreude. Funky Basslines und energiegeladene Chords treiben das Publikum an, während immer wieder Einflüsse aus Disco, House und auch mal Gospel aufblitzen und dem Sound eine besondere Wärme verleihen. Melancholie bleibt hier nur eine Randnotiz – im Mittelpunkt stehen Leichtigkeit, positive Vibes und das gemeinsame Erleben auf der Tanzfläche.
17 | Bahnhof Magdeburg-Buckau (Porsestraße 16)
KURZKONZERTE UND ARTISTIK mit The Four String Company
20:00 / 21:00 / 22:00 Uhr … >>>
The Four String Company erzählt mit ihrer Show von 2 Menschen, die spielerisch und voller Phantasie eine Symbiose ihrer beider Leidenschaften auf die Bühne bringen: Akrobatik und das Geigenspiel.
www.fourstringcompany.com

18 | Ellen Noir (Porsestraße 16)
KURZKONZERTE mit Tscharällo
18:30 / 19:30 / 20:30 / 21:30 / 22:30 Uhr … >>>
Tscharällo verbindet Rap und Gesang mit Sounds vom Synthesizer, der MPC mit Ukulele und zockelt auch mal eine Spur mit der Klarinette oder dem Schnarren eines Kaffeefilters ein.
www.instagram.com/p/DIvudZVIser

AUSSTELLUNG Alex Jödecke „Gold“
19:00 – 23:00 Uhr … >>>
In der der großartigen Unterwasser-Ausstellung „Last Eden“ in der alten Staatsbank Magdeburg hatte Alexander Jödecke die Idee, im Heizungskeller der alten Staatsbank, ein Shooting der anderen ART zu machen. Er hatte die Idee, eine Frau in Gold zu verwandeln. Die Bilderspiegeln das Thema Gold in menschlicher Gestalt wieder. Die Bilder sind mit Feuer untermalt. Die Umgebung wirkt wie eine alte Goldschmiede. Wir wollen aber nicht zu viel verraten. Sehen Sie selbst. Die short Galerie wird zur Kulturnacht im ELLEN NOIR zu sehen sein.

19 | Schachzwerge Magdeburg (Basedowstraße 5)
SCHACH zum Mitmachen
19:00 – 23:00 Uhr … >>>
19:00 – 20:00 Uhr: Simultan-Schach
Simultan mit maximal 6 Teilnehmer:innen. Jede:r hat am Brett 10 Minuten Bedenkzeit, und auch der Simultanspieler / die Simultanspielerin selbst erhält 10 Minuten Gesamtbedenkzeit.
20:00 – 21:00 Uhr: Mini-Blitzturnier
Hier werden kurze, spannende Partien gespielt – perfekt für alle, die Tempo und Action mögen.
Ab 21:00 Uhr: Taktik- & Rätselaufgaben
Das Team der Schachzwerge Magdeburg e.V. bereitet zusätzlich einige Mattaufgaben als kleine Knobelaufgaben vor und ergänzt das 8-Damen-Problem zum grübeln. Plus als Highlight die Studie von Saavedra.