Insel Stern

6 | Straßenbahnhaltestelle AMO/Steubenallee

Folk & Weltmusik in der Historischen Straßenbahn mit FOYAL
18:45 / 19:45 / 20:45 / 21:45 Uhr … >>>

(Hinweis: Einstieg an den Haltestellen Gesellschaftshaus/Benediktinerstraße und AMO/Steubenallee zu den o.g. Zeiten. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten. Ausstieg anschließend an den Haltestellen S-Bahnhof Buckau/Puppentheater und Thiemstraße.)

Musikalisch hat sich das Ensemble von Folk über jiddische Lieder, Klezmer und Balkanrhythmen bis hin zu eigenen Kompositionen entwickelt – immer offen für neue Einflüsse, stets neugierig und mit unverwechselbarer Energie. Über 400 Auftritte auf großen und kleinen Bühnen, Hochzeiten, Stadtfesten und Festivals haben einen Sound geformt, der begeistert: lebendig, kosmopolitisch und tanzbar.

7 | Steubenpark und Mahnmal für die Magdeburger Widerstandskämpfer (Harnackstraße)

FÜHRUNG über das Gelände der einstigen Sternschanze mit Frank Kornfeld
19:15 / 20:15 / 21:15 / 22:15 Uhr … >>>

Treffpunkt Uhr an der Schönebecker Straße/ Ecke Steubenallee

Frank Kornfeld (c)Wenzel Oschington

LICHT- UND TONINSTALLATION
19:00 – 23:00 Uhr

8 | einewelt haus (Schellingstraße 3 – 4)

KURZKONZERTE mit Klangkind
19:00 / 20:00 / 21:00 / 22:00 Uhr… >>>

9 | Theaterballettschule Magdeburg e.V. (Erich-Weinert-Straße 25c)

KURZKONZERTE mit Ma.Ra.
19:00 / 20:00 / 21:00 / 22:00 Uhr … >>>

Raimund Gitsels und Manni Schwarz feiern mit MA.RA. als Duo das Live-Experementieren, sezieren Akkorde, fügen die Töne verändert zusammen. Es gibt nur grobe Strukturen, nichts im Leben ist wirklich stabil und so sollen sich die Stücke immer wieder neu entwickeln können. Raimund und Manni loopen Töne, bis Akkord-Flächen entstehen, Melodielinien erinnern daran, dass die Stücke auch Struktur haben, es zisselt, knistert, Bässe wabern, Beats bollern. Das kann mal entspannend wirken und im nächsten Moment hin- und mitreißend sein.

MA.RA. (c)Dietmar Wäsche

LESUNGEN mit dem Magdeburger Stadtschreiber Marcus Hammerschmitt
19:30 / 20:30 / 21:30 / 22:30 Uhr … >>>

Marcus Hammerschmitt ist seit April 2025 der 13. Magdeburger Stadtschreiber. Er ist Journalist, Schriftsteller und Fotograf, studierte Philosophie und Literaturwissenschaft in Tübingen und ist seit 1994 als freier Schriftsteller tätig.
Was Marcus Hammerschmitt dazu bewegt, Geschichten über Magdeburg zu schreiben, erfahren Sie am Abend der Kulturnacht.

Stadtschreiber Marcus Hammerschmidt(c)Einsele

10 | SV Arminia ’53 Magdeburg e.V. (Erich-Weinert-Straße 25a)

FCM Zeugwärterin Henny Thiele (gespielt von Ines Lacroix) erinnert sich.
19:15 / 20:15 / 21:15 / 22:15 Uhr … >>>

Lauschen Sie der waschechten Machdeburjerin Henny Thiele, wenn sie sich mit Ihnen auf eine kleine gemeinsame Reise des 1. FCM begibt. In der kleinen Episode „FCM-Zeugewärtin Henny T. erinnert sich“ wird Ines Lacroix über die frühen 70er Jahre anlässlich des 50. Jubiläum des Europapokalsieges des 1. FCM berichten.

(c) Nilz Boehme

11 | AMO-Biergarten (Erich-Weinert-Straße 27)

KURZKONZERTE – Acoustic Blues & American Folk mit Drei Mann mit Hut
19:30 / 20:30 / 21:30 / 22:30 Uhr … >>>

3 Männer mit grauen Bärten, schönen Hüten und guten Manieren spielen Acoustic Blues & American Folk.
„Drei Mann mit Hut“ sind Jan Kuben (Gesang, Gitarre, Mundharmonika), Jörg Weise (Gitarre), und Bodo Martin (Schlagzeug, Kontrabass).

12 | Eingang AMO Biergarten (Erich-Weinert-Straße 27)

TANGO IM MONDLICHT mit Tango Argentino e.V.
19:00 bis 23:00 Uhr … >>>

www.tango-md.de

Tango-Argentino (c) Steffi Pretz

<<< zurück